Klimaschutz durch Recycling

Im Rahmen der jährlichen Studie „resources SAVED by recycling“ ermittelt das Fraunhofer-Institut UMSICHT, in welchem Umfang die Recycling-Leistungen der ALBA Group die Umwelt entlasten. Demnach haben die Unternehmen der ALBA Group – darunter auch Interzero – allein im Jahr 2020 in Deutschland, Österreich, Polen und Slowenien durch die Kreislaufführung von ca. 4,8 Millionen Tonnen Wertstoffen rund 28,8 Millionen Tonnen Primärrohstoffe geschont. Gleichzeitig konnten über 3,5 Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden. Für die Studie nahmen die Fraunhofer-Experten das Recycling der Stoffströme Metalle, Elektroaltgeräte, Papier/Pappe/Karton, Glas, Leichtverpackungen, Kunststoffe und Holz unter die Lupe.
Transportwege reduzieren, IT-Geräte wiederverwenden
Wie sich die von Interzero organisierte Aufbereitung und Wiederverwendung von IT- und Kommunikationsgeräten auf die Ressourcen und das Klima auswirkt, berechnet Fraunhofer-UMSICHT in einer weiteren Studie aus der Reihe „resources SAVED“. So spart beispielsweise die einmalige Aufbereitung eines Notebooks aufgrund der verlängerten Geräte-Lebensdauer rund 181 Kilogramm Primärressourcen und 154 Kilogramm Treibhausgase ein.
Auch die Nutzung des Mobilen Zählzentrums (MZZ) von Interzero schont die Umwelt: Mit dem mobilen Zählservice für Einwegpfandflaschen direkt vor Ort entfallen für Unternehmen weite Transportwege zu stationären Zählzentren. „resources SAVED“ zeigt, dass das MZZ jährlich so viel CO2 einspart, wie knapp drei bewaldete Fußballfelder binden können.
„resources SAVED“-Zertifikate für unsere Kunden und Partner
Nachhaltiger Vorteil im Wettbewerb: In Kooperation mit Interzero verbessern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und stärken die Bindung zu Ihren Kunden. Die Menge der mit uns eingesparten Primärrohstoffe und Treibhausgase weisen wir für Sie in Ihrem individuellen Ressourcenschutz-Zertifikat aus, bemessen an Ihrem individuellen Beitrag – ob dies durch Recycling geschieht, durch die Wiederverwendung von IT-Geräten oder die Reduktion von Transportwegen mit unserem MZZ.
Transparenz stellt nicht nur für uns einen grundlegenden Wert dar, sondern wird auch von unseren Kunden und Partner hoch geschätzt. Als langjähriger Partner spricht sich die Bag Company für eine erfolgreiche Kooperation aus. „Das „resources SAVED“-Zertifikat von Interzero spiegelt unseren Beitrag zum Klimaschutz wieder“, sagt Roland Gartner, Geschäftsführer der Bag Company, dem Spezialisten und Marktführer für Verpackungen am Point of sale, der seit 2017 alle Verpackungen klimaneutral produziert und liefert. „Es ist ein wichtiges Puzzleteil, das zum Erfolg unserer unternehmerischen Tätigkeiten beiträgt und somit ein essentieller Bestandteil unserer Nachhaltigkeits-Dokumentation.“
Sie möchten mehr über uns erfahren?
